Egal ob im Büro, in einer Montagehalle, oder in unseren Trainingsräumen, unsere Bewegungs-und Trainingsaktionen lassen sich fast überall durchführen. Sie sollen zunächst einen Impuls geben, auf
dem dann aufgebaut werden kann:
-
Frühstücksgymnastik: Gymnastik in der Frühstückspause mit Einheiten von z.B. 10 Minuten
-
Arbeitsplatzworkout: Kraft- und Koordinationstraining im Büro mit Einheiten von z.B. 15 Minuten/Tag
-
Pausenfüller: Training in der Mittagspause/beim Schichtwechsel wie z.B. Nordic Walking, Rückenschule
-
Ergonomieschulung: Tipps und Tricks für den optimalen PC-Arbeitsplatz
-
After-Work-Fitness: Training direkt im Anschluss an die Arbeit, z.B. Lauftraining, Rückenschule, usw.
-
Fit auf Schritt und Tritt: Bewegungstagebuch mithilfe von Schrittzählern und anschließender Auswertung